- Skrofulariazeen
Skrofulariazēen, Pflanzenfamilie der Labiatifloren, Kräuter, Sträucher, über die ganze Erde verbreitet: Braunwurz, Fingerhut, Löwenmaul, Ehrenpreis etc.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Skrofulariazēen, Pflanzenfamilie der Labiatifloren, Kräuter, Sträucher, über die ganze Erde verbreitet: Braunwurz, Fingerhut, Löwenmaul, Ehrenpreis etc.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Skrofularĭazeen — (Rachenblütler), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Personaten, meist Kräuter oder Halbsträucher mit rundem oder vierkantigem Stengel, wechsel , gegen oder quirlständigen, ganzen oder fiederteiligen Blättern ohne Nebenblätter und mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antirrhineen — (Antirrhinoideen), Unterfamilie der Skrofulariazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antirrhīnum — L. (Löwenmaul, Dorant), Gattung der Skrofulariazeen, ein oder mehrjährige Kräuter oder Halbsträucher mit ungeteilten oder lappigen Blättern, achselständigen oder in Trauben stehenden, meist großen Blüten und aufspringenden Kapseln. Etwa 32 Arten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bastardpflanzen — (Hybriden, Blendlinge, Mischlinge), Produkte geschlechtlicher Zeugung zwischen zwei verschiedenen Pflanzenarten (Stammformen). Eine solche Verbindung nennt man Hybridation oder zweiartige Kreuzung, im Gegensatze zur gewöhnlichen oder einartigen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Browallĭa — L., Gattung der Skrofulariazeen, einjährige Kräuter mit abwechselnden ganzen Blättern und einzeln oder in Trauben stehenden, violetten oder weißen Blüten. Etwa sechs Arten im tropischen Amerika, von denen besonders B. americana L., B. viscosa H.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Calceolarĭa — L. (Pantoffelblume), Gattung der Skrofulariazeen, Kräuter, Sträucher oder Halbsträucher mit gegenständigen Blättern und gelben, weißen oder roten, verschiedenartig gezeichneten, einzeln oder in cymösen Blütenständen stehenden Blüten, bei denen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chelōne [1] — Chelōne L. (Schildblume), Gattung der Skrofulariazeen, ausdauernde, hohle, kahle Kräuter mit gegenständigen Blättern, schönen, in Ähren oder Rispen stehenden Blüten und zweifächeriger, vielsamiger Kapsel. Von den vier Arten in Nordamerika wird… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Collinsĭa — Nutt. (Kollinsie), Gattung der Skrofulariazeen, Sommergewächse mit gegen oder quirlständigen Blättern, schönen Blüten in endständigen Trauben und eiförmiger, einfächeriger Kapsel. Von den etwa 17 meist kalifornischen Arten werden C. bicolor Benth … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cymbalarĭa — Baumg. (Cymbelkraut, Zimbelkraut), Gattung der Skrofulariazeen, kriechende, ausdauernde Kräuter, besonders auf Mauern und Felsen, mit langgestielten, meist gelappten Blättern, achselständigen, weißen oder violetten Blüten und aufspringenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Digitālis — L. (Fingerhut), Gattung der Skrofulariazeen, zwei oder mehrjährige, kahle oder behaarte Kräuter, seltener Halbsträucher oder Sträucher mit abwechselnden, einfachen, am Grunde meist gehäuften Blättern, einseitigen, endständigen Blütentrauben,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon